40 days of
PEACE
PEACE WITHIN ME
PEACE SURROUNDING ME
PEACE FROM ME
-
MAY THERE BE PEACE
In Zeiten innerer und äußerer Zerrissenheit spüren wir, dass Frieden, Friedlichkeit, Friedfertigkeit und Zufriedenheit so gar nicht selbstverständlich sind. Keine gegebenen Zustände. Vielmehr bewusste Ausrichtung, Haltung, Praxis. Eine Entscheidung und Übung. Kostbar und wert, sich ihr zu widmen.
Das wollen wir in den Wochen vor Jahresende 40 Tage lang tun. Zugänge finden. Wege. Antworten. Frieden in uns und in Gemeinschaft üben. Damit sitzen. Damit gehen. Damit meditieren. In 4 Etappen. In einer Sadhana.
SADHANA
Eine Sadhana ist ein Prozess von täglicher Praxis und Reflexion über einen bestimmten Zeitraum. In ihr wendest du dich einem Thema zu, erforschst ein Feld, in dem du wachsen möchtest, entwickelst eine neue/andere innere Haltung zu etwas, das dich bewegt. In dieser Sadhana schaffen wir Raum und Erfahrung für Frieden – in uns, um uns, von uns. Getragen von einer täglichen Meditations- und Reflexionspraxis, in achtsamem Austausch, in bewusster Absicht.
Woche 1:
PEACE WITHIN ME – guided intention
How to find peace within.
Input und Praxis zur Nervensystemregulation via Atemarbeit und Kundalini Meditation
Woche 2:
PEACE SURROUNDING ME – guided reflection
How to be in peace with my closest circle.
Gemeinsame Praxis, geleitete Reflexion und Austausch.
Woche 3:
PEACE FROM ME – guided vision
How do bring peace into my thoughts and actions.
Gemeinsame Praxis, geleitete Vision und Inspiration.
Woche 6:
MAY THERE BE PEACE – guided integration
How to create space for peacefulness this year.
Gemeinsame Praxis, Integration und Ausrichtung.
PROGRAMM
40 days of peace inkludiert
deine 40tägige persönliche Meditationspraxis
4 online live Einheiten für Input, Praxis, Anleitung, Austausch
4 Aufzeichnungen dieser Einheiten für 7 Tage
Begleitung für deinen Prozess zwischen den Einheiten in Form von Reflexionsimpulsen
deine schriftliche Anleitung zur Meditationspraxis
deine separate Audioanleitung zur Meditationspraxis
INKLUSIVE
Wie viel Zeit soll ich für meine persönliche tägliche Sadhana Praxis freihalten?
Für die Meditation alleine sind es 15 Minuten – das ist dein festes tägliches Committment dir selbst gegenüber. Darüber hinaus üben wir in den Einheiten somatische Praktiken in Form von Neuroübungen, Yoga in diversen aktiven und passiven Formen, Entspannung – da bist du für deine persönliche Sadhana also ganz gestaltungsfrei, je nach Zeitrahmen, den du dir nehmen magst.
Ist die Praxis eher Yoga oder Meditation?
Die Sadhana im engeren Sinne ist eine Meditation aus dem Kundalini Yoga – inklusive Mudra, Pranayama und optional Mantra. Die gemeinsamen Sessions sind darüber hinaus auch von körperlich bewegt bis entspannt liegend.
Ich schaffe nicht alle online live Einheiten - macht das was?
Die Aufzeichnung jeder live Einheit erreicht dich noch am selben Abend, insofern no FOMO! Für den Austausch in der Gruppe und das Dranbleiben (accountability partners!), ist natürlich das live dabei sein ein wirklich wertvoller, haltgebender und nährender Raum.
Kann ich auch ohne viel Vorerfahrung mit einer Sadhana, Yoga oder Meditation mitmachen?
Yes! Alles, was wir üben wird erklärt, schrittweise angeleitet, mit Modifizierungen für every-body besprochen – you come as you are!
Ich fürchte, es könnte mir zu viel werden mit Reflexion und Co. Kann ich auch nur meditieren
Totally understood – vor allem vor Weihnachten. Eine Sadhana für Frieden wäre keine, wenn du dich dafür stressen müsstest. Wenn deine Meditation einmal täglich Platz findet und du da und dort etwas Input, Impulse, Reflexionen aus den Einheiten aufschnappst, wird das in dir wirken und Kreise ziehen, auch wenn du nicht dezidiert damit sitzt oder darüber schreibst. Yoga happens mainly off the mat. Meditation, too.
Q & A
Start:
26. Nov 2025
Ende:
7. Jän 2026
live Sessions:
26.11 - 3.12. - 10.12. - 7.1.
jeweils 19.00-20.15 Uhr
Beitrag:
199€