KURSE
stetiges nach-innen-hören - deine regelmäßige Praxis
evening kindness
Wie bist du denn am Ende des Tages mit dir selbst?
wohlwollend anerkennend - kritisch streng - erbarmungslos antreibend - bedingungslos freundlich - mütterlich besänftigend?
Oder noch rotierend ob der vielen unerledigten Aufgaben bzw betäubt am Scrollen und Netflixen? Vielleicht auch eine Mischung aus allem, je nachdem, wie der Tag so war.
Cut!
Hier grätschen wir herzlich mit evening kindness rein: Ganz egal wie dein Tag war – wie großartig oder bescheiden – abends bist du einfach mal radikal liebevoll mit dir. Ich unterstütze dich dabei.
Durch die dunkler werdenden Wochen bist du begleitet mit selbstfürsorglichen Körper- und Atemübungen, Meditation in ihren feinsten Formen und klärend-bestärkenden Selbst-Coaching-Praktiken. Mit der Zeit, über viele bewusste Wiederholungen, regelmäßigen Input und gemeinsamer bzw. selbständiger Übung, wird sie zu einer inneren Haltung, diese kindness.
damit das gut gemeinte und oft so schwierige „Feierabend machen“ aka im Handumdrehen zufrieden den Tag beschließen und im Entspannungsmodus ankommen, mit der Zeit leichter fällt.
damit Körper, Herz und Seele in der Nacht auch wirklich schlafen und sich regenerieren können anstatt weiter an Verbesserungen, Korrekturen und Lösungen feilen
damit die inneren Kritiker*innen auch tagsüber nach und nach leiser und die inneren Cheerleader lauter werden
You deserve to be treated with kindness -
vor allem von dir selbst!
Lass uns diese soft transition von active doing into gentle being mode zusammen üben – u.A. mit Hilfe folgender Modalitäten:
Schreibreflexion
Vocal Sound Healing
Kundalini Meditation
Buddhistische Mini-Meditationen
Mantra
Atempraxis
Yin Yoga
Yoga Nidra
Visualisierung
Somatische Körperübungen
Selbstmassage
WANN: Do 20.15–21.00 Uhr (+replay)
WO: online bei dir zuhause
WIE LANGE: ein Trimester (12x)
BEGINN: 18. September 2025
BEITRAG: 199€
„Für mich habe ich mir jetzt vorgenommen, täglich auf die Matte zu gehen, ein kleines Herbstritual zu gestalten und alles in einem ganz bescheidenen und für mich machbaren Rahmen zu halten, den ich liebevoll halten kann. Auch das habe ich von dir gelernt. Danke dir!“
mindful kundalini mondays
Kundalini Yoga montagmorgens bei dir Zuhause
Es müssen nicht immer die großen Kanten und wackeligen Situationen sein. Alltag allein – oder der Montagmorgenblues – kann schon reichen, um das Spiel von Bodenlosigkeit und Bodenhaftung zu kennen: wie kann ich mich erden, aufrichten, den Halt nicht verlieren, in meiner Kraft und in-spiriert bleiben?
In der achtsamen Kundalini Yoga Praxis zu Wochenbeginn stimmen wir uns auf die pulsierende Qualität dieser Situation ein, beginnen jede Woche bewusst - und das über 20 Wochen hinweg. Damit kann sich dein Nervensystem auf eine Routine einstellen, du kommst raus aus dem alert mode der spontanen Entscheidungen (“habe ich heute Lust, Yoga zu üben?”) und hast dein körperlich-energetisches Training vor allen anderen Verpflichtung absolviert.
Wir üben KUNDALINI YOGA in der gleichbleibenden Gruppe aka deine accountability tribe, die du wöchentlich wiedersiehst. Optional kannst du deine Praxis unter der Woche vertiefen - via replay, das dir 7 Tage lang zur Verfügung steht. Über die Zeit von einem Semester baust du so an einer stärkenden, haltgebenden, wohltuenden Routine von listening inward.
Come as you are - all Levels welcome
(wenn du ganz frisch mit Yoga beginnst, schau gern mal in dieses Video rein)
WANN: Mo 7.30–8.30 Uhr (+replay)
WO: online bei dir zuhause
WIE LANGE: ein Semester (20x)
BEGINN: 15. September 2025
BEITRAG: 320€
„Ich danke dir für das, was du uns - deiner tribe- von Herzen zur Verfügung stellst. Nicht nur deine Erfahrung und dein Wissen. Deine liebevolle Hingabe und Freude an deinem Tun erreichen jedes Herz. Wie schön, dich in diesem Leben getroffen zu haben.“
resting women
(+ CACAO)
Dearest woman,
das hier ist die Einladung für dein herbstlich-weibliches Afterwork: was im Sommerhoch die bouncy outdoor beats waren, ist zu Herbstbeginn your permission to rest.
Wenige von uns haben es als Kinder gelernt, kaum eine von uns hatte dafür ein richtig starkes weibliches Vorbild, hier üben wir es gemeinsam: das Rasten, das Gut-sein-lassen, das gelassene Entspannen als Frauen, deren Aufgaben dann einfach mal warten können. Zumindest bis zum nächsten Tag. Stattdessen widmest du dich an diesen Herbstabenden ganz dir: in Abendritualen, die du über 2 Monate hinweg in der Frauengruppe geborgen kennenlernst und für dein tägliches Unwinding an langen Winterabenden mit nach Hause nehmen kannst. A gentle reminder to let yourself be held and rest.
: a nest for rest :
Ab Herbstbeginn kommen wir zur Wochenmitte in der Abenddämmerung zusammen, um an einem wohlig-warmen Ort die dunkler werdenden Tage willkommen zu heißen: wir schaffen Platz für das Yin des Jahres und das Yin in uns. Rastend lehnen wir uns in die natürlichen Rhythmen anstatt uns kraftaufwendig gegen sie zu stemmen. Über 8 Wochen hinweg üben wir das als kleine Frauengruppe mit sanften Praktiken wie somatischen Übungen, Yin Yoga, Yoga Nidra, Restorative Yoga, Atemmeditation, Mantrenmeditation und dem Geschenk von Mama Cacao. Sie erinnert uns daran:
Fill your own cup first,
because you cannot pour from an empty cup.
75 Minuten lang Zeit und gehaltener Raum für deine Entspannung, für deine Herbstnatur, für dein Wohlsein.
Hier bist du willkommen, wenn
es dir alleine schwerfällt, abends runterzukommen (co-regulation works ;)
du es schön findest, über mehrere Wochen dieselben lieben Frauen wiederzusehen (tend and befriend is what we do)
nach deinem (Arbeits)tag nicht erschöpft sondern entspannt nach Hause gehen magst
WANN: Mi 19.15-20.30 Uhr (75’)
WO: The Sanctuary 1090 Wien
WIE LANGE: 2 Monate (8x)
BEGINN: 1. Okt
BEITRAG: 199€ gesamter Kurs (inkl. Cacao)
DROP IN: 30€ (mit Voranmeldung bei Raumkapazität)
„Es ist so schön, wie achtsam und fürsorglich du den Raum für uns Frauen hältst. Danke dafür “
women in power
(+ FINE TEA)
Fokussierte Klarheit. Dein eindeutiges Ja oder Nein. In deiner Kraft. Deine Grenzen aufzeigen. Deine Grenzen ausdehnen. In deiner eigenen Autorität stehen. Dich aufrichten. Innere Stabilität finden. Dir selbst vertrauen. Zentrierung spüren. Energie bündeln. Nach vorne gehen. Dein heiliges Yang einnehmen. Deine Stärke anerkennen. Merken, dass du Power hast: FRAUENKRAFT!
Woman, remember:
you’re the queen of your castle, you have a crown on your head and a kingdom around you, reigned by your light.
Feel it. Own it. Honor it!
Abseits von Muckibude und High Intensity Training üben wir eine sanft-konzentrierte Art des weiblichen Krafttrainings: aus deiner Mitte heraus – aus Beckenboden und Powerhouse. Wir bauen an einem physiologisch-energetisch starkem Fundament: für deinen Tag, deine aktuelle Lebensphase und die nächste mutige Entscheidung.
Short and sweet once a week on a Thursday morning treffen wir uns für:
feminine Pilates
Beckenbodenübungen
stärkende Kundalini Kriyas
energetisierende Kundalini Meditation
aktivierende Atempraxis
the might of women gathered in circle
WANN: Do 8.00-8.50 Uhr
WO: The Sanctuary 1090 Wien
WIE LANGE: 5x
BEGINN: 9. Okt
BEITRAG: 105€ gesamter Kurs (inkl. Tee)
DROP IN: 25€ (mit Voranmeldung bei Raumkapazität)
„Was mich sehr überrascht hat, ist, dass ich bei manchen Übungen im Vorfeld gedacht habe, dass sie nichts für mich sind und dann festgestellt habe: wow, das ist ja super! Es hält noch immer an, fühl mich sehr lebendig und beschwingt, wie fein.“
yoga & nervensystem
Praxiskurs zu 5 Einheiten
In diesem Kurs in Kooperation mit der Schule für Kunsttherapie widmen wir uns der achtsamen Praxis von Kundalini Yoga, Meditation, Atem und Entspannung als effektive Zugänge zu Selbstregulation, Stressabbau und Resilienzstärkung. Nämlich bottom-up: ausgehend vom Körper.
- Warum altes Yoga-Wissen im therapeutischen Bereich?
Yoga stärkt unter anderem die Zuversicht, unterstützt unsere Präsenz, verbessert die somatische Wahrnehmung. Mit geregelten Handlungsabläufen und Atemübungen fördert es das Entwickeln von Rhythmen und hilft uns einen achtsamen Umgang mit dem Körper zu erlernen.
Das ist enorm hilfreich für die Gestaltung der eigenen Balance. Erfahrung in der Anwendung ist sowohl für die eigene Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit von großer Bedeutung als auch in der therapeutischen Arbeit, da Selbstregulierungsfähigkeit und eine nachhaltige Steigerung der Resilienz dadurch erreicht werden kann.
- Wie machen wir das?
Im Yoga lernen wir zu spüren, was in uns vorgeht, wir erforschen, wie der gegenwärtige Zustand unseres Nervensystems sich zeigt und was wir aktuell brauchen, um uns wohl(er) zu fühlen. Mit behutsamen, sich wiederholenden Bewegungsabläufen, Atemerleben und begleiteter Entspannung schenkt es uns Gelegenheiten, regulierend Einfluss zu nehmen. So erfahren wir Selbstwirksamkeit: „Ich kann meinen aktuellen Zustand positiv verändern.“
In Modulen zu jeweils 5 Einheiten (zu 90 Minuten alle zwei Wochen) üben wir das gemeinsam. In jedem Modul fokussieren wir ein spezielles Grundthema z.B:
Rhythmus als körperlich erlebbarer Sicherheitsanker
Gleichgewicht als dynamisches Ausloten der eigenen Mitte
Atem als Direktzugang zum vegetativen Nervensystem
...
Im Herbst beginnen wir mit dem Modul zu Rhythmus an den 5 Terminen:
23.9. / 7.10. / 21.10. / 4.11. / 25.11.
Hier bist du willkommen, wenn du Kundalini Yoga als Praxis der Selbstregulation erstmals kennenlernen oder als bereits Praktizierende*r live in der Kleingruppe regelmäßig üben möchtest. Dieser Kurs ist offen für ALLE Interessierten – mit und ohne Vorkenntnissen, von innerhalb der Kunsttherapieschule und überall :) Bitte bring deine eigene Yogamatte und eventuell ein kleines Sitzkissen, Yogablock oder Handtuch mit.
WANN: dienstags 18.30-20.00 Uhr
WO: Wiener Schule für Kunsttherapie, 1200 Wien
WIE LANGE:5 Abende, jeden zweiten Dienstag
BEGINN: 23.9.2025
BEITRAG: 125€
„Ein sehr wertvoller Input für meinen Körper, für mein vegetatives Nervensystem, meinen Vagus, meinen Parasympathikus, für mein im Moment sein, uvm“