Bergruhe & Waldwiesenweite laden zum
almherbst
Almzeit –
das ist ein Einfacher und ein Weniger. Ein Näher am Natürlichen und Ursprünglichen. Und damit die Einladung, in den inneren Herbst des Seinlassens einzutreten.
Wir verbringen 5 Tage inmitten stiller Waldwiesen unterhalb der Karawanken in Südkärnten, am Raunighof (schau dich gerne hier auf dessen Website um). Die über 500 Jahre alten Holzstrukturen der Almhütte in Alleinlage sind mit modernen Komfort in unserer Zeit angekommen. Fußläufig tauchen wir die Zehen in den frischen, tiefgrünen Freibachstausee. Reinigend ausschwitzen und danach klärend abkühlen können wir in der Zirbensauna am Wildbach (zu einem kleine Unkostenbeitrag), die mit Holz beheizt wird. Ansonsten schauen wir durch alle Fenster ins Grüne und schlendern durch Wald und Wiesen mit Bergblick.
Das Weniger ist Programm: zweimal täglich entfachen wir wärmendes Feuer in den Räumen und essen gemeinsam in der gemütlichen Stube. Morgens und abends kommen wir zur Praxis im lichten, weiten Yogaraum inmitten der Baumwipfel zusammen. An weiteren zwei Nachmittagen üben wir das Nach-Innen-Hören in der Gruppe. All die anderen Stunden sind deine frei werdende Herbstzeit, für die hier der Rahmen gehalten wird. Spazieren, Laufen, Lesen, Schlafen, Plaudern, Malen, Schreiben, Musizieren, Reflektieren,…haben hier weitläufigen Raum.
Unsere gemeinsame Zeit verbringen wir u.A. mit…
Kundalini Yoga: sanft aktivierende Morgeneinheiten zum Aufwecken der Lebensenergien
Nidra, Yin Yoga & Entspannungspraktiken: ein Integrieren und Loslassen
Meditation, Atem, Mantra & Klangbad: aktive und passive Meditationsformen für innere Ruhe und Hingabe
Naturzeit, Reflexion & Ritual bei Feuer und Kakao: ein Blick über die Schulter ins Jahr, ein Anerkennen
Gemeinschaft, Gespräche & Stille: Verbindung im Zusammensein und Schweigen für dich
Diese Herbstauszeit ist offen für all levels und all genders - come as you are! Wir beginnen Mittwoch, 29. Oktober, um 16.30 Uhr mit gemeinsamer Yogapraxis und Kennenlernen und beenden Sonntag, 2. November nach dem Frühstück. Anreise mit dem eigenen PKW/in Fahrgemeinschaften, denn die Alm ist (natürlich;) nicht öffentlich erreichbar.
programm
gestaltet authentische, feinsinnige und bewegende Orte für dein Nach-Innen-Hören. Zum Eigenen zurückzufinden durch Zugänge, die Körper, Geist, Herz und Seele stärken, ist dabei ihre Intention - in Zeiten der persönlichen Wandlung, der entwurzelnden Umbrüche oder des ganz realen Alltags. Durch ihren Hintergrund in der didaktischen Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, dem potenzialfokussierten Coaching und einer Bandbreite an körperlich-energetischen Praktiken, entstehen hier achtsame, liebevoll gehaltene Möglichkeitsräume für Entfaltung und Veränderung. Modalitäten, die sie dafür nutzt, sind u.A. Kundalini - Restorative - Nidra Yoga, Meditation - Atemarbeit - Mantra, Entspannung - Klang - Naturerfahrung.
Gemeinsame Einheiten & Essen (vegetarisch):
590€
Unterkunft
200€ - 280€ pro Person, je nach Gruppengröße
beitrag
Deine Unterkunft reservierst du direkt bei deiner Retreatanmeldung bei mir mit. Es stehen 5 Zimmer zur Verfügung, die als Zweibett, Doppelbett oder Dreibettzimmer belegt werden können (Almhütten-Komfort-Style) und auf first come, first serve Basis vergeben werden.
Raunighofstube